Skip to content

Vergleich Hager zu Stratos XL

Hier die wichtigsten Daten zum Unterschied Drechselbänke Hager zu Stratos XL

  • Hager-Maschinen werden seit über 50 Jahren ausschließlich in Deutschland hergestellt
  • Alle Hager-Maschinen haben eine 4-fach Lagerung die vor allem beim fliegenden Drechseln mehr Stabilität gibt
  • Stratos XL hat nur eine 3-fach Lagerung
  • Durch die Hohlspindel Ø 20 mm im Spindelstock können größere Teile durchgeführt werden
  • Morsekonus MK3 hat eine größere Haltekraft als MK2
  • Die Spitzenweite von 1000 mm ermöglicht das bearbeiten von fast allen Teilen (Treppensprossen, Tischfüße,…)
  • Mit dieser Spitzenweite hat man auch mehr Bewegungsfreiheit bei dem Einsatz von Zusatzgeräten
  • Der Spindelstock lässt sich einfachst schwenken und über den Zentrierstift wieder auf exakte Spindelflucht zurückstellen
  • Es wird kein Doppelkonus benötigt der den umständlichen Abbau der Futter und der Körnerspitze im Reitstock erfordert
  • Das Handauflagenoberteil hat eine gehärtete Auflagewelle an der Oberseite
  • Alle Zusatzgeräte sind perfekt auf die Hager-Drechselbank abgestimmt und haben keinen Aufpreis

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

An den Anfang scrollen
Suche